Eigentlich ist WrestlingGames.de für allerlei Wrestling- und MMA-Spiele bekannt. Jedoch darf auch nicht der dritte im Ring fehlen, nämlich das Boxen.
Mit EAs Fight Night Champion erschien, im Jahr 2011, das letzte große Boxspiel. Leider war es eine lange Zeit still in diesem Genre. Jedoch scheint diese Durststrecke bald beendet zu sein, da Ende letzten Jahres die Next-Gen Boxsimulation "eSports Boxing Club" (kurz ESBC) angekündigt wurde.
Der Entwicker, Steel City Interactive, beschreibt das Spiel wie folgt (übersetzt):
eSports Boxing Club ist ein realistisches Boxspiel, das von Grund auf mit der professionellen Boxgemeinschaft entwickelt wurde.
In ESBC steigen Sie durch das Amateursystem auf, gehen durch die Profi-Ränge, um den begehrten Lonsdale-Gürtel zu gewinnen, und gehen dann weiter zu Kontinental- und Welttiteln mit offiziell lizenzierten Dachverbänden.
Sie werden nicht nur Ihren Kämpfer durch gewonnene Kämpfe aufleveln, sondern müssen auch Ihr eigenes Personal einstellen - Trainer, Cutman, Ernährungsberater und Promoter. In ESBC gibt es auch reale Box-Gyms, jedes mit seinem eigenen Kampfstil und seinen eigenen Eigenschaften.
Wählen Sie Ihren eigenen Weg zum Welttitel, werden Sie durch die Ränge gehen und vor niemanden "ducken"? Oder wählen Sie Ihre Kämpfe so risikofrei wie möglich. Jede Entscheidung wird Konsequenzen für Ihre Karriere haben.
Im ESBC-Turnier - Sie haben die Chance, zum eWBC-Weltmeister gekrönt zu werden, wobei der physische Gürtel vom World Boxing Council sanktioniert wird.
Die neue Hoffung für Fans des Boxsports wird das größte Aufgebot an Kämpferinnen und Kampfer im Ring, sowie reale Arenen, Ausrüster und Gyms, bieten. Neben einer realistischen Physik- sowie Bewegungstechnik, sollen dem Spieler die detaillierte Grafik die bestmögliche Simulation bieten. Abgerundet wird das ganze durch die Kommentare von Paul Dempsey von BT Sports, Johnny Nelson von Sky Sports und Todd Grisham von DAZN.
Über 200 Kämpferinnen und Kampfer umfasst das Spiel schon. Bekannte Namen wie Mohammad Ali, Joe Frazier, Wladimir und Vitali Klitschko sowie Katie Taylor sind bereits bestätigt. Doch auch bekannte Trainer, Promoter, Ansager sowie Cutmen gehören zum Spiel. Anthony Joshua und Tyson Fury sind aktuell noch nicht Teil des Spiels, da diese einen Exklusivvertrag mit EA (UFC) besitzen. Ein späterer DLC ist jedoch nicht ausgeschlossen.
Neben dem normalen Kampf- und Onlinemodus gibt es auch einen sehr tiefgreifenden Karrieremodus. Auch Freunde der Kreativität kommen auf Ihre Kosten, da neben den Athleten auch Trainer, Cutmen, Promoter sowie Punktrichter erstellt werden können. Diese können sogar in der Karriere benutzt werden.
Der, aktuell sich noch in der Entwicklung befindende, Titel soll noch dieses Jahr für PS4, PS5, Xbox One/Series S/ Series X und PC (Steam) veröffentlicht werden. Eine Early Access Phase auf Steam soll es auch geben.
Anbei etwas aussagekräftiges Material:
Freut ihr euch als Freunde des Boxsports schon auf das Spiel? Und an die, die den Sport nicht so verfolgen: Ist euer Interesse geweckt?
Diskutiert im Forum mit!